Expeditionen

Mit anregenden Aktivitäten speziell für Kinder, Jugendliche und ihre Familienangehörigen vermittelt das PSC die Bedeutung der Pflanzen und die Begeisterung für ihre Erforschung.
Die Familienexpeditionen werden in deutscher Sprache durchgeführt.
VERGANGENE ANLÄSSE
Familien Expedition Alpenpflanzen – Ihr Leben und Überleben im Hochgebirge, 12. – 13. Aug 2017
Das Wetter in den Bergen ist rauh, kalt und stürmisch. Wie kommen Pflanzen mit diesen Lebensbedingungen klar? Wieso sind alpine Pflanzen klein? Wie wachsen und vermehren sie sich?
Während dieser zweitägigen Expedition verbringen wir gemeinsam mit Forschenden viel Zeit draussen. Wir beobachten und messen die Pflanzen an ihrem Standort und benutzen auch die Apparate und Mikroskope im Labor der Forschungsstation. Wir studieren, wie so viele Pflanzenarten auf kleinstem Raum vorkommen können.
Wir übernachten auf der Forschungsstation ALPFOR, werden prima bekocht und geniessen die sternklare Nacht in 2440 m Höhe.
Zielpublikum: 10- bis 16-jährige Kinder, Jugendliche und ihre Eltern oder andere erwachsene Begleitpersonen. Jugendliche ab 14 Jahren können auch alleine teilnehmen.
Datum: Samstag & Sonntag, 12.–13. Aug 2017
Ort: Forschungsstation ALPFOR http://www.alpfor.ch/ beim Furkapass, Urner Alpen
Kosten: CHF 40 pro Kind, CHF 60 pro Erwachsene für Essen, Unterkunft und Kursteilnahme. Die Anfahrtskosten sind Sache der Teilnehmenden.
Flyer: Download (PDF, 1 MB)
Begrenzte Teilnehmerzahl.