Experimente mit Pflanzen

Mit unseren Experimenten und Guidelines für forschungsbasiertes Lernen, kreativer Kunst- und Wissenschaftsvermittlung und MINT-rich Tinkering laden wir zum Nachahmen ein.
Die Experimente können in ausserschulischen Lernorten in der Natur oder im Schülerlabor durchgeführt werden. Eine kurze Einführung erläutert den wissenschaftlichen Hintergrund und die Lernziele jedes Versuchs. Materiallisten und Schritt für Schritt-Anleitungen ermöglichen eine genaue Planung und die reibungslose Durchführung. Dennoch bleibt genug Raum für die Kinder und Jugendlichen zum Selbstausprobieren und Forschen.
Plant Science Discovery Workshops
Unser Discovery Workshops richten sich an Schulklassen mit Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II und der Gymnasialstufe.
Die Workshops wurden in Zusammenarbeit mit dem ETH MINT Lernzentrum entwickelt. Sie bieten viele spannende Experimente und Diskussionsformate rund um innovative Themen in der Pflanzenforschung.
Dazu gehören z.B. der Einsatz von hochentwickelten Technologien wie die 3D-Mikroskopie und die Analyse von Genomen, sowie neueste Verfahren in der Pflanzenzüchtung und Modelle für Zukunftsvorhersagen für Klimawandel und evolutionäre Anpassung. Für jedes Experiment werden Lernziele festgelegt, die sich nach den im Lehrplan 21 formulierten Kompetenzen und Aufträgen richten. Die Experimente können als forschendes Lernen (inquiry-based learning) angeleitet werden. Je zwei Lektionen in Form von Lerneinheiten werden den Lehrpersonen als Begleitmaterial zu den Workshops auf Anfrage zur Verfügung gestellt.