Multimedia
PSC Research
Video highlights of PSC researchers at work
Umweltbedingte Geschlechtsumwandlung in Papaya
PSC Education
PSC Fachtagungen – Dialog Grün
PSC Symposia (streams)
PSC Outreach (Videos)
CreativeLabZ: Materialwunder, Frühlingskurs 2021
Klimagarten 2085 – ein Kunst- und Wissensschaftsprojekt für Schulen
Creative Camps: Die Natur ist die allerbeste Erfinderin (Video)
Creative Camps: Ferienlager mit Kunst und Wissenschaft (Video)
CreativeLabZ: Material Wonders. Fantastische Stoffe SummerSchool (Video)
CreativeLabZ: Ausstellung Digitale Kreativität (Vimeo Film, Nov 2020)
Discovery workshop for school classes, Christian Sailer interviewing Manuela Dahinden (YouTube video, 21 Jul 2019)
PSC in the Media
- 09/12/2022 Schulblatt, Scientainment - Museum, Party – und Wissenschaft (PDF, 160 KB)
- 01/12/2022, Horizonte, Das grosse Gerangel um Evidenz
- 18/08/2021, Tagblatt Zurich, Jugendliche tauchen ein in die Welt von Digitalisierung, Robotics und Umwelt (Nachtaktiv) (PDF, 864 KB)
- 22/07/2021, ProudMagazin, Nachtaktiv – Scientainment für Jugendliche (PDF, 5 MB)
- 21/07/2021, tele1, TV Beitrag: Camps für Kinder aus Armutsfamilien (Creative Camps)
- 21/07/2021, Luzerner Zeitung, Klimagarten lädt zum Erkunden ein (Klimagarten) (PDF, 125 KB)
- 10/07/2021, Urner Wochenblatt, Armutsbetroffene Kinder entdecken Wissenschaft (Creative Camps) (JPG, 403 KB)
- 29/06/2021, Zuger Presse, Die Pflanzenwelt unserer Zukunft erleben (Klimagarten) (PDF, 311 KB)
- 03/2021, Bildung Schweiz Zeitschrift, Ein Band zwischen Naturwissenschaft und Kunst (Buch Creative Camps) (PDF, 1 MB)
- 13/02/2021, Urner Wochenblatt, Skigebiete in der Schweiz. Forschungsprojekt Maria Vorkauf und Erika Hiltbrunner, Uni Basel (PDF, 1 MB)
- 02/2021, bauRundschau, Ein Blick ins Jahr 2085 (Klimagarten) (PDF, 991 KB)
- 01/2021, Bioterra Zeitschrift, Interview zum Klimagarten mit Juanita Schläpfer (PDF, 3 MB)
- 25/03/2020, https://swissplantscienceweb.unibas.ch/en/en-news/news-details/news/creativelabz-online-kurse-fuer-kinder-taeglich/
- 23/03/2020, https://www.hochparterre.ch/nachrichten/design/blog/post/detail/corona-creative-classes/1584974922/
- 23/03/2020, https://www.baublatt.ch/corona-virus/zuerich-museum-fuer-digitale-kunst-bietet-corona-creative-classes
- 01/06/2019, Gym Muttenz Entfalter, Es braucht Kunst, um die Welt zu verstehen (PDF, 4 MB)
- 04/12/2019, Limmattaler Z, Kantonsschule startet Klimaprojekt (PDF, 925 KB)
- 01/04/2019, SRF Regionaljournal Ostschweiz, Eine Schweiz ohne Gras und Zuckerrüben, Klimagarten 2085
- 04/02/2019, Bauernzeitung, Den Klimawandel erleben (PDF, 719 KB)
- 31/03/2019, Ostschweiz am Sonntag, Klimawandel hautnah (PDF, 417 KB)
- 28/03/2019, Hochparterre, Life On Mars (PDF, 112 KB)
- 19/07/2019, Abenteuer auf dem gelben Zuger Schiff, Luzerner Zeitung
- Be all you can be, make all you can make! SATW EducaMINT Tipp
- 01/04/2019, Eine Schweiz ohne Gras und Zuckerrüben, SRF Regionaljournal Ostschweiz, Link
- PSC Tandem PhD Fellowship Program – Bridging Plant Science and Society. Vier Doktorierende suchen Lösungen in aktuellen Umwelt- und Ernährungsfragen. Mercator Foundation
- 30/11/2017, Climate Garden@swissnex San Francisco. Juanita Schläpfer. In: ETH Ambassadors. Stories from Around the Globe. https://blogs.ethz.ch/ETHambassadors/2017/11/30/climategarden/
- 01/10/2017, Plant scientists trained to close science-policy gap, cordis news
- 01/07/2017, Was bietet die Pflanzenforschung als Alternative zu Pflanzenschutzmitteln? (PDF, 69 KB) Schweiz. Zeitschrift für Obst- und Weinbau
- 18/05/2017, Wie wird sich Zürich 2050 ernähren? Brache Guggach
- 17/03/2017, Mehr biologische Vielfalt in der Landwirtschaft. Melanie Paschke. ETH Future Blog
- Tagesanzeiger: Bericht über Scientifica „Wo die Samen fallen“
- ETH Life Magazin: Wo die Samen fallen
- 09/10/2016, Wie ist das jetzt, Gentech oder herkömmliche Züchtung? SonntagsZeitung
- 09/09/2016, The future of plant breeding PSC auf ETH Zurich Zukunftsblog: Fütterer, J.
- 16/07/2016, Was macht das CO2 mit unseren Pflanzen? Clarissa Rohrbach, www.tagblattzuerich.ch
- 12/06/2016, Die Schweiz und das Europäische Forschungsrahmenprogramm, Melanie Paschke im Interview mit Anneke Meyer. Radiobeitrag Deutschlandfunk http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2016/06/12/dlf_20160612_1630_2f21b6e7.mp3 und http://www.deutschlandfunk.de/die-wissenschaft-und-der-brexit-briten-allein-im-labor.740.de.html?dram:article_id=356071
- 2016, Geistes- und Naturwissenschaften müssen verschmelzen. Marcus Hall and Juanita Schläpfer. Hotspot Biodiversität, 34.
- 31/03/2016, Storytelling about climate change at the Klimagarten 2085. Juanita Schläpfer, J. ETH Zurich Zukunftsblog.
- 22/04/2016, Gemüse der Zukunft. PSC. In: 20MINUTEN.ch
- Klimagarten 2085 – die Pflanzenwelt unserer Zukunft. Ursula Wegmann (2016). dergartenbau, 17.
- 2015, Wissenschaft und Gesellschaft – Ergebnisse für Politik und Praxis, 01/2015, Stiftung Mercator Magazin
- 2015, 50 international post docs taking part in Swiss career development program, EPSO News 40/2015, https://epsoweb.org/
- 2015, Tackling Wicked Problems / PSC Summer School, EPSO News 41/2015, https://epsoweb.org/news/
- 07/03/2006, Das erste Mal, Das Making-Of eines Symposiums. ETH Life